SRH-Wohnheim Bahnhofstraße 58
motorlab architekten belegt beim Architekten Ranking Competitionline den 21. Platz von 30.000 Architekturbüros in Deutschland
Evergreen wird mit der Hugo-Häring-Auszeichnung prämiert
Evergreen - Wohnen und Arbeiten im grünen Regal
Uhlandschule Mannheim erhält die Auszeichnung Beispielhaftes Bauen der AK Baden-Württemberg
Evergreen erhält die Auszeichnung Beispielhaftes Bauen der AK Baden-Württemberg
Home Run Turley erhält die Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Baden-Württemberg
Apollo 19 erhält die Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Heilbronn
motorlab gewinnt 1.Preis beim Wettbewerb der Wohnbebauung Adlerstraße Ost Teil III in Wernau
motorlab gewinnt 1.Preis beim Wettbewerb der Grundschule Spinelli in Mannheim
Fotodokumentation folgt
Baugruppenprojekt Apollo 19 bezogen
https://www.buga2019.de/de/stadtausstellung/stadtausstellung_in_kuerze.php
Richtfest
mit der Ganztageserweiterung der Uhlandschule Mannheim
Home Run Turley - Bauabschnitt 1 - wird mit der Hugo-Häring-Auszeichnung prämiert
Richtfest des SRH - Studentenwohnheims in Neckargemünd
Fertigstellung erfolgt
Richtfest beim Baugruppenprojekt "Apollo 19" auf dem Gelände der BUGA 2019 in Heilbronn
Spatenstich beim Baugruppenprojekt "Apollo 19" auf dem Gelände der BUGA 2019 in Heilbronn
Richtfest 1.Bauabschnitt und Grundsteinlegung 2. Bauabschnitt des Wohnquartiers
Uhlandschule gewinnt den Mannheimer Baukulturpreis 2015
Arge motorlab + motorplan gewinnt 2. Preis beim Funari Investorenauswahlverfahren mit WS-Systembau GmbH; Landschaftsarchitekten: RMP
motorlab belegt den 1. Gesamtrang beim Wettbewerb "Bistumshaus St. Ludwig - Umbau/Nachnutzung" in Zusammenarbeit mit United Architecture GmbH und Bock Baukunst Development GmbH
motorlab gewinnt 1. Preis beim Wettbewerb SRH Wohnheim Neckargemünd
motorlab gewinnt 2. Preis beim Wettbewerb "Total Zentral Dossenheim"
Baubeginn des Wohnquartiers Home Run. Auf dem Gelände der ehemaligen Turley-Kaserne entstehen in vier Bauabschnitten 200 Wohneinheiten.
Wohnen in der Neckarstadt-Ost, Stand Rohbau April 2015
Motorlab gewinnt 1. Preis beim Wettbewerb für das Baugruppenwohnprojekt auf dem Gelände der BUGA 2019 in Heilbronn
Bauantrag für Leben am Fluss in Neckargemünd eingereicht
Stadtvilla in Mannheimer Oststadt mit Richtbaum
Fotodokumentation folgt
Wohn- u. Geschäftshaus Lange Rötterstraße und Ganztageserweiterung Uhlandschule werden mit der Hugo-Häring Auszeichnung prämiert
MOTORLAB UNTER DEN 3 FINALISTEN
STAND ROHBAU
Das mit den Bauherren Bernhard und Sebastian Wipfler errichtete Wohn- und Geschäftshaus in der Langen Rötterstrasse Mannheim wurde von der Architektenkammer Baden-Württemberg mit dem Preis "Beispielhaftes Bauen 2007-2013" ausgezeichnet.
Beim Umweltpreis unter dem Titel "Bauen für die Zukunft" belegte motorlab architekten mit dem Wohn- und Geschäftshaus in der Langen Rötterstrasse den 3. Platz. Es wurden Projekte gesucht, die ökologisch, klimaschonend, energieeffizient und insgesamt nachhaltig gebaut worden sind. "Die ausgezeichneten Projekte verbinden hohe Energiestandards und Nachhaltigkeit mit anspruchsvoller Architektur, geringer Inanspruchnahme von Flächen und unter Berücksichtigung der historischen Begebenheiten" so Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala in ihrer Ansprache.
Am Freitag, den 5.07.2013 erfolgte die Abnahme der Rohbauarbeiten Bauteil C / Werkrealschulbereich. Die komplette Fertigstellung ist für das 4. Quartal2013 geplant.
Am 28.05.2013 fand der Spatenstich für das von motorlab initiierte und von Heberger / HPI entwickelte Projekt "Wohnen am Clignetplatz" in Beisein von Baubürgermeister Lothar Quast und Egon Heberger statt.
Das ehemalige Hotel Metropol in Bergheim wurde im Rahmen der Langen Nacht der Museen durch den formAD e.V. inszeniert und für eine Nacht zum Leuchtturm. motorlab präsentierte im 6.OG die Umbauplanung des Gebäudes zum Kreativwirtschaftszentrum.
Die Arge Bender / Krieger mit HPI Heberger und Deutsche Wohnwerte wird mit einem 1. Preis beim Investorenauswahlverfahren Turley Baracks ausgezeichnet.
motorlab featuring Raum Mannheim
Nach der Fertigstellung der ersten beiden Gebäude (Bauteil A Grundschule und Bauteil B Mensa) der Ganztagesbetreuung Uhlandschule wurden die vorbereitenden Arbeiten für die Bodenplatte von Bauteil C Werkrealschule erbracht.
Neubau Neckarstadt Ost Mannheim für Wohnen und Gewerbe mit Kindertagesstätte. Das Gebäude schliesst eine bestehende Baulücke der Gründerzeitblockrand bebauung in der Langen-Rötter-Strasse 66 und ist im Niedrigenergiestandard geplant.
Unser Team wurde seit 2011 durch Leonhard Grosswendt verstärkt.